Skip to content

Provokal e.V.

 Chor aus Dortmund

Singen ist eine Art, der Seele und dem eigenen Innern Ausdruck zu geben

Joachim Gauck

Willkommen

Provokal zeigt mit gut 30 Sängerinnen und Sängern, dass anspruchsvolle Texte und mehrstimmiger Gesang eine Einheit bilden können. Wir präsentieren mit Enthusiasmus und Engagement Nach­denk­li­ches, Hoff­nungs­vol­les, Hei­teres, Lieder über Frei­heits­sehn­sucht und Frei­heits­kampf und Stücke mit viel Herz und Hu­mor

Das vielseiti­ge Reper­toire – meist a cappella dar­geboten – reicht von Wer­ken der Re­nais­sance, über Stücke der klas­si­schen Mo­der­ne und des mo­der­nen Musik­thea­ters bis hin zu Gospel, Jazz und Pop­musik. So gehören Werke von Or­lando di Las­so, Hinde­mith und Weil ebenso zum Repertoire unseres Chores wie Stücke von Queen oder den Beatles. Einzelne Lieder sind auch ei­gens für Provokal ar­ran­giert worden.

Willkommen

Provokal zeigt mit gut 30 Sängerinnen und Sängern, dass anspruchsvolle Texte und mehrstimmiger Gesang eine Einheit bilden können. Wir präsentieren mit Enthusiasmus und Engagement Nach­denk­li­ches, Hoff­nungs­vol­les, Hei­teres, Lieder über Frei­heits­sehn­sucht und Frei­heits­kampf und Stücke mit viel Herz und Hu­mor

Das vielseiti­ge Reper­toire – meist a cappella dar­geboten – reicht von Wer­ken der Re­nais­sance, über Stücke der klas­si­schen Mo­der­ne und des mo­der­nen Musik­thea­ters bis hin zu Gospel, Jazz und Pop­musik. So gehören Werke von Or­lando di Las­so, Hinde­mith und Weil ebenso zum Repertoire unseres Chores wie Stücke von Queen oder den Beatles. Einzelne Lieder sind auch ei­gens für Provokal ar­ran­giert worden.

Aktuelles

Kurz davor…

kurz vor Sommeranfang und kurz vor unserem Konzert.

Gut über die Bühne gebracht haben wir unseren Auftritt beim Fest der Chöre im Rahmen von Dortmunds Musikfestival Klangvokal. Das auch trotz der Wärme an diesem Samstag.
Aber jetzt in schnellen Schritten zu unserem Jahreskonzert.

Musikalischer Streifzug durch Europa

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien, wenn alle auf gepackten Koffern sitzen, stimmt der Chor Provokal alle Reiselustigen schon mal auf europäische Musik ein.

Mit seinem Programm „Unterwegs in Europa“ wirft der Chor einen musikalischen Blick über den Tellerrand. Neben deutschen Melodien und Musik der direkten Nachbarn werden Lieder aus Skandinavien, dem Balkan und dem Mittelmeerraum präsentiert und die musikalische Vielfalt Europas wird hör- und erlebbar.

Begleitet wird Provokal, unter der Leitung von Bettina Lecking von Karen Thoms am Klavier. Das Konzert findet am 12.07. 2025 um 19 Uhr in der Lutherkirche in Dortmund-Hörde statt.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Chorarbeit und weitere Projekte verwendet.

Zum Herbst hin suchen wir noch ein Seniorenheim, Pflegeheim oder ähnliche soziale Einrichtung, in der wir die BewohnerInnen mit einem kleinen Benefizkonzert unterhalten können.

Also immer daran denken – Singen macht glücklich. Deshalb ->
Über den ein oder anderen neuen Tenor oder Bass würde sich der Chor freuen!

Aktuelles

Kurz davor…

kurz vor Sommeranfang und kurz vor unserem Konzert.

Gut über die Bühne gebracht haben wir unseren Auftritt beim Fest der Chöre im Rahmen von Dortmunds Musikfestival Klangvokal. Das auch trotz der Wärme an diesem Samstag.
Aber jetzt in schnellen Schritten zu unserem Jahreskonzert.

Musikalischer Streifzug durch Europa

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien, wenn alle auf gepackten Koffern sitzen, stimmt der Chor Provokal alle Reiselustigen schon mal auf europäische Musik ein.

Mit seinem Programm „Unterwegs in Europa“ wirft der Chor einen musikalischen Blick über den Tellerrand. Neben deutschen Melodien und Musik der direkten Nachbarn werden Lieder aus Skandinavien, dem Balkan und dem Mittelmeerraum präsentiert und die musikalische Vielfalt Europas wird hör- und erlebbar.

Begleitet wird Provokal, unter der Leitung von Bettina Lecking von Karen Thoms am Klavier. Das Konzert findet am 12.07. 2025 um 19 Uhr in der Lutherkirche in Dortmund-Hörde statt.
Der Eintritt ist frei. Spenden werden für die Chorarbeit und weitere Projekte verwendet.

Zum Herbst hin suchen wir noch ein Seniorenheim, Pflegeheim oder ähnliche soziale Einrichtung, in der wir die BewohnerInnen mit einem kleinen Benefizkonzert unterhalten können.

Also immer daran denken – Singen macht glücklich. Deshalb ->
Über den ein oder anderen neuen Tenor oder Bass würde sich der Chor freuen!

Ein feierliches Lied, der beste Tröster / zur Heilung irrer Phantasie!

William Shakespeare

Über uns

Provokal ist ein Chor aus Dortmund, dessen Programme aus mehrstimmigen Gesangsstücken zu Themen wie Liebe, Krieg & Frieden, Ökologie, Arbeitswelt, Nationalsozialismus und Verfolgung oder Demokratie und Freiheit bestehen. Die Bandbreite des Repertoires umfasst unter anderem Musik von frühen Madrigalen, Bauernliedern, internationaler Folklore, Gospels & Spirituals, Liedern der 20er/30er Jahre bis hin zu modernen Songs.

Der Name Provokal lädt zu vielfältigen kreativen Assoziationen ein. So steht er beispielsweise für die Bedeutungen pro vokal, provokant oder Projekt.

Das Ensemble wurde 1991 gegründet und hat seither viele eigene Programme aufgeführt. Außerdem wurden verschiedene Veranstalter auf den Chor aufmerksam. So trug Provokal zur musikalischen Gestaltung von Feiern, Festlichkeiten und offiziellen Anlässen bei – so zum Beispiel zur Eröffnung der Steinwache, bei Ausstellungseröffnungen in der DASA, im Dortmunder U oder bei Veranstaltungen der Heinrich-Böll-Stiftung. Ferner sang der Chor bei diversen internationalen Kulturfesten und Chorfestivals.

Geleitet wird der Chor Provokal von der ausgebildeten Gesangspädagogin und Sopranistin
Bettina Lecking.

Bild von Bettina Lecking

Über uns

Provokal ist ein Chor aus Dortmund, dessen Programme aus mehrstimmigen Gesangsstücken zu Themen wie Liebe, Krieg & Frieden, Ökologie, Arbeitswelt, Nationalsozialismus und Verfolgung oder Demokratie und Freiheit bestehen. Die Bandbreite des Repertoires umfasst unter anderem Musik von frühen Madrigalen, Bauernliedern, internationaler Folklore, Gospels & Spirituals, Liedern der 20er/30er Jahre bis hin zu modernen Songs.

Der Name Provokal lädt zu vielfältigen kreativen Assoziationen ein. So steht er beispielsweise für die Bedeutungen pro vokal, provokant oder Projekt

Das Ensemble wurde 1991 gegründet und hat seither viele eigene Programme aufgeführt. Außerdem wurden verschiedene Veranstalter auf den Chor aufmerksam. Sie trug Provokal zur musikalischen Gestaltung von Feiern, Festlichkeiten und offiziellen Anlässen bei – so zum Beispiel zur Eröffnung der Steinwache, bei Ausstellungseröffnungen in der DASA, im Dortmunder U oder bei Veranstaltungen der Heinrich-Böll-Stiftung. Ferner sang der Chor bei diversen internationalen Kulturfesten und Chorfestivals.

Geleitet wird der Chor Provokal von der ausgebildeten Gesangspädagogin und Sopranistin Bettina Lecking.

Einsam sind wir Töne, gemeinsam sind wir ein Lied.

Ya‘ Beppo

Termine & Konzerte

Singen ist die eigentliche Muttersprache des Menschen.

Yehudi Menuhin

Mitsingen

Wir suchen aktuell Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass.

Sänger, die gern bei Provokal mitsingen wollen, sind herzlich willkommen zu einer ersten Probe. Bei Interesse bitte vorher einen Termin vereinbaren!

Wir proben in der Regel jeden Dienstag ab 19:45 Uhr in unserem Probenraum im IZB in der Münsterstraße 9.

Im Sopran und Alt sind wir zur Zeit gut besetzt.

 

Mitsingen

Wir suchen aktuell Sänger in den Stimmlagen Tenor und Bass.

Sänger, die gern bei Provokal mitsingen wollen, sind herzlich willkommen zu einer ersten Probe. Bei Interesse bitte vorher einen Termin vereinbaren!

Wir proben in der Regel jeden Dienstag ab 19:45 Uhr in unserem Probenraum im IZB in der Münsterstraße 9.

Im Sopran und Alt sind wir zur Zeit gut besetzt.

Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes Zauber walten.

Friedrich von Schiller

Uti var hage - Volkslied aus Schweden

Lied der Jüdischen Partisanen

If you can walk – you can dance, if you can talk – you can sing.

Sprichwort Simbabwe

Konzertreisen